Die BEMER-Therapie – kleine Impulse, große Wirkung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum selbst gesunde Menschen manchmal das Gefühl haben, ihr Körper laufe nicht „rund“? Müdigkeit trotz genug Schlaf, kalte Hände und Füße, langsam heilende Wunden oder Konzentrationsprobleme – all das kann mit einem Thema zu tun haben, das selten im Rampenlicht steht: der Mikrozirkulation. Hier kommt die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® ins Spiel.

Was ist Mikrozirkulation – und warum ist sie so wichtig?

Stellen Sie sich vor, Ihr Blut ist ein Transportsystem wie ein dichtes Netz aus kleinen Straßen, Gassen und Wegen. Die großen Adern sind die Autobahnen. Aber die wirklich spannende Arbeit geschieht in den winzigen Kapillaren, den „Nebenstraßen“ des Körpers. Hier findet der Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Stoffwechselprodukten statt, also direkt bei den Zellen. Das nennt man Mikrozirkulation.

Und genau hier liegt oft das Problem: Mit zunehmendem Alter, durch Stress, Bewegungsmangel oder Krankheiten kann die sogenannte Vasomotion, also die Eigenbewegung der kleinsten Gefäße, nachlassen. Dadurch wird der Blutfluss träge und die Versorgung der Zellen leidet.

Was macht die BEMER-Therapie?

Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® stimuliert durch ein spezifisches elektromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert dadurch wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Die BEMER-Sets enthalten alles, was man für die Behandlung benötigt, und werden weltweit erfolgreich eingesetzt.

Was sind die Effekte – eigene Erfahrungen

Nach meiner Pilgerreise war ich durch die tagelangen Wanderung sehr gut trainiert und so beschloss ich, meinen Körper einmal an seine Grenzen zu bringen. Also zog ich am frühen Morgen in den Alpen los und legte im Laufe eines knappen Tages über 50 km und über 2.000 Höhenmeter zurück. Um es salopp auszudrücken: ich konnte danach kaum noch kriechen. Nachdem ich mit mit dem BEMER-Gerät am Abend und über Naht behandelt hatte, war ich am nächsten Morgen wie neu geboren und konnte so die nächste Tour in Angriff nehmen. Eine solch schnelle Erholung hatte ich am Vortag nicht für möglich gehalten.

Auch habe ich immer wieder erlebt, wie bei den kleineren und größeren Erkrankungen die Genesung schneller und subjektiv sanfter verläuft. So ist dieses Gerät für mich beileibe kein ERsatz für einen Arzt oder Therapeuten, wohl aber ein mittlerweile unentbehrliches Helferlein.

Für wen ist die BEMER-Therapie geeignet?

Die Anwendung ist einfach, nicht-invasiv und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Sie eignet sich sowohl für Menschen mit chronischen Beschwerden als auch für alle, die ihre Gesundheit erhalten und ihre Regenerationsfähigkeit unterstützen möchten – zum Beispiel Sportler, ältere Menschen oder vielbeschäftigte Berufstätige.

Mehr erfahren?

Sie möchten mehr über die Bedeutung einer optimalen Mikrozirkulation wissen und erfahren, wie Sie diese mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER® anregen können? Dann besuchen Sie doch auch meine BEMER Partner-Seite – unter andreas-bohn.bemergroup.com.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.