Nächste Veranstaltungen
10.03.2025 - 09:45
Führungskräftetraining
Europäische Akademie Waren
Interner Bereich
Datenschutz
Datenerhebung und -verwendung personenbezogener Daten
Unsere Webserver speichern temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten, Übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt sowie Name Ihres Internet-Zugangs-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur.
Weiteren als die obenstehend aufgezählten personenbezogenen Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Diese Daten werden in verschlüsselter Form übertragen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Ebenso erfolgt eine Weitergabe der Daten an Dritte ausschließlich zu diesem Zweck. Eine sonstige Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Verwendung von Cookies
In einigen Bereichen unserer Webseiten setzen wir sogenannte Cookies ein. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sofern Sie über den Einsatz von Cookies seitens Ihres Browsers informiert werden möchten bzw. ihn ausschließen wollen, sollten Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aktivieren.
Nutzung des Webanalysedienstes „Google Analytics“
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: |
|
Unsere E-Mail-Adresse: |
|
Impressum
Stammdaten:
Gesellschaftsform:
Einzelunternehmer
DL-InfoV:
Versicherungsart: |
Berufs- und Betriebshaftpflicht |
Versicherer: |
R+V Allgemeine Versicherung AG |
Anschrift: |
Raiffeisenplatz 1 |
Geltungsbereich: |
weltweit |
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Waldtherapie
Für die Anmeldung zu einer Waldtherapie-Sitzung bitte den jeweiligen Termin anklicken!
Der Wald ist eine eigene Welt, eine Welt voller Wunder, die uns immer wieder neu Staunen lehrt. Selbst die Wissenschaft betritt mittlerweile das früher Mystische und darf lernen, dass Bäume miteinander kommunizieren, sich um ihren Nachwuchs kümmern, lernfähig sind und ein Gedächtnis haben. So beginnt sich unser Verhältnis zum Wald endlich wieder zu verändern, akzeptieren wir ihn zunehmend als ein unfassbar komplexen Organismus, von dem wir kaum etwas wissen.
Dieser Organismus ist im Gegenzug bereit, uns als therapeutischer und spiritueller Ort zu helfen und zu heilen. In vielen Menschen erwächst immer mehr die Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit und innerem Frieden. Die Bäume empfangen uns wie eine fürsorgende Mutter mit offenen Armen und laden uns ein, den Stress und manche Krankheit bei ihnen zu lassen.
Wir können diesen Effekt durch einfache Aktivitäten unterstützen und so erfahren, dass Entspannung, Gelassenheit und das Schöpfen von Kraft an Intensität zunimmt, wie wir uns auf den Wald auch mittels Achtsamkeit einlassen. Wenn dabei Magie im Spiel ist, dann liegt sie auch in uns.
Weitere Informationen können sowohl den jeweiligen Terminen als auch den Ausführungen zur Klinischen Waldtherapie und dem Ablauf einer KWT-Sitzung entnommen werden.
Gesundheit - eigene Erfahrungen
Vieles trägt dazu bei, dass wir gesund durch unser Leben gehen können - auch der eine Apfel am Tag. Aber es gibt auch immer wieder Situationen, die die Gesundheit gefährden oder gar beeinträchtigen. So habe ich mich mit Ernährung, Stressbewältigung und vielen anderen Themen beschäftigt, um Krankheiten vorzubeugen und den unvermeidlichen Fährnissen des Lebens zu begegnen. Herauskristallisiert haben sich hierbei für mich unter anderem drei wichtige Elemente, welche mir helfen, gesünder und gelassener durch mein Leben zu gehen.
- lacto-vegetarische und zeitweise vegane Ernährung zur guten Versorgung des Körpers
- Achtsamkeitsmeditation zur psychischen und physischen Stabilisierung und Erhöhung meiner Resilienz
- Anregung der Vasomotion (Eigenbewegung der Venolen und Arteriolen zur besseren Durchblutung), wodurch die Zellen besser mit Nährstoffen versorgt und die Stoffwechselabfallprodukte besser abtransportiert werden können
Über Ernährung ist schon viel geschrieben und gesagt worden und zum Thema Achtsamkeit sind Informationen an anderer Stelle auf meiner Webseite zu finden.
Die Anregung der Vasomotion erfolgt durch ein medizinisches Gerät der Firma BEMER® im Rahmen einer physikalischen Gefäßtherapie. Diese stimuliert durch ein spezifisches elektromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert dadurch wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Die BEMER-Sets enthalten alles, was man für die Behandlung benötigt, und werden weltweit erfolgreich eingesetzt.
Sie möchten mehr über die Bedeutung einer optimalen Mikrozirkulation wissen und erfahren, wie Sie diese mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER® anregen können? Dann besuchen Sie doch auch meine BEMER-Partner-Seite.